Direkt zum Hauptbereich

Und in der Landschaft ein Plakat

Es war ein wunderschöner Sonntagmorgen. Ich radelte glücklich und zufrieden mit Gott, der Welt und meinen Anstrengungen, dem Hund das Taubenjagen abzugewöhnen nichts ahnend durch meine Heimatstadt, als es mich wie aus heiterem Himmel traf: "Schutzzonen schaffen!" hing da, in aggressivem Rot, als höchst plakatives Plakat an der Laterne vor mir. Ich kam ins schlingern und konnte gerade noch so einer alten Dame ausweichen, woraufhin diese mir empört und erschreckend zielgenau ihren Gehstock hinterherschleuderte. Geschockt trat ich etwas schneller in die Pedale. Oh heilige Einfalt! Wie konnte ich das nur vergessen, die Europawahl stand vor der Tür und jede Partei von NPD bis Magdeburger Gartenpartei versuchte nun, ihre politischen Pamphlete an Männer, Frauen und alles dazwischen zu bringen.
Kaum hatte ich ein wenig aufgeatmet, traf es mich erneut "Muschi statt Minarett!", begleitet vom magersten blonden Hintern in der Geschichte des Softporns. Sag mal geht`s noch? Wer so versuchte für Puffbesuch statt Freitagsgebet zu werben (natürlich nur, um die heimische Wirtschaft zu stärken) musste sich nicht wundern, wenn  die Kundschaft ausblieb. Daran würde auch die Wiedereinführung der Reichsmark nichts ändern. Zum Glück gab es auch noch andere Themen. Dieselrettung oder Genmais waren bestimmt die reinsten Stimmenmagnete. Auch ein simples FCK NZS konnte sicher gar nicht anders, als Begeisterungsstürme unter den jungen hippen Wählern von Heute hervorzurufen. Und wenn einem gar nichts mehr einfiel, dann blieb ja immer noch die Option, wenigstens die anderen Parteien schlecht zu machen. Ein Kotemoji in Hemd und Krawatte in der Verbindung mit den Worten "...würde AfD wählen", das war einfach zu viel des Guten.
Mir blieb wohl nur noch die überstürzte Flucht nach Hause, um mir dort die mentalen Wunden zu lecken...dann, endlich, ein Lichtblick! "Damit Europa mehr Chancen für alle bringt." Das klang doch gut. Ich stieg ab um mir das Plakat etwas näher anzusehen. Drei weiße Buchstaben auf orangenem Grund, dazu eine uns allen nur allzu bekannte Raute. Das Objekt meines Interesses war- oh welch Grauen- von der CDU.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die perfekte Waffel

Neulich musste meine Schiene Waffeln backen. Um sie zu Wucherpreisen an die Unterstufenschüler zu verkaufen die, waffelaffin wie Kinder nun mal sind, so unser Abi finanzieren. Wir stellen damit das Musterbeispiel für einen gelungenen Generationenvertrag dar. Wilfirid Schreiber sollte sich ein Beispiel an uns nehmen. Und damit er und ihr alle das auch könnt, habe ich das Rezept für perfekte Waffel einmal aufgeschrieben. 1. Zutaten Mehl, Milch, Zucker und Eier im Verhältnis 2:2:1:10- wenn man beim zur Kasse schleppen einen Bandscheibenvorfall bekommt ist die Gesamtmenge genau richtig Backpulver. Damit das Gebäck später nach mehr aussieht als es eigentlich ist. Wie bei nem guten Push-Up. Eine Prise Salz. Oder zwei. Oder auch den Ganzen Salzstreuer. Je nach Restblutalkohol. Eine Flasche Amaretto. Gummibärchen Chloroform Butter. Ganz. Viel. Butter. Außerdem benötigt man noch diverse Waffeleisen, eine große Schüssel und willige Rührsklaven....

Die Haurobbe

 Als ich Herr Müller das erste Mal traf, warf er eine Robbe nach mir. Sie landete nur knapp vor meinen Füßen und schaute mich aus traurigen, schwarzen Knopfaugen an. Ich war ein wenig verstört aber auch erstaunt über die Kraft und Zielgenauigkeit dieses tendenziell schrumpeligen Männleins, das da vor mir im Bett lag. „Was tun Sie da?“, fragte ich an und für sich rhetorisch. „Ich haue Sie. Sieht man doch.“ „Ah“. Ich hob das Stofftier auf und reichte es ihm. Herr Müller sah mich dankbar an. „Rosi, ich habe dich vermisst!“. Dann pfefferte er die Robbe abermals mit voller Wucht in meine Magengegend. Diesmal traf er. Und ich verbannte Rosi unter Zeter und Mordio in Herr Müllers Nachtkästchen. Das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Man entwickelt IMMER eine Beziehung zu dem Menschen, dem man allmorgendlich den Intimbereich wäscht. Manchmal plauderten wir ein wenig, während ich ihm die Socken anzog. Er erzählte von seinen Erfolge bei der WM 74 und ich darüber, wie viel...

Menschen am Pool

Ich war im Urlaub. So wie 80% der Deutschen zwischen 0 und 99. Ich habe Rotwein getrunken, bin ein bisschen braun geworden und habe am Pool gelegen. Ziemlich viel am Pool gelegen. Weil wir in irgendeinem kleinen italienischen Kaff waren in dem es außer Trauben und Katzen nicht besondes viel gibt. Es sei denn man hat nen Führerschein oder Talent beim Fußballspielen. Hab ich beides nicht. Deshalb also: Pool. Und was macht man da so? Traditionellerweise setzt man sich eine Sonnenbrille auf, schnappt sich ein Buch und tut so als würde man lesen, während man eigentlich die Leute um einen herum beobachtet, sie in Kategorien steckt und dann später mit diversen Verwandten genüsslich über sie herzieht. Genau das habe ich gemacht und mir ein Paar der interssantesten Exemplare herausgesucht um sie hier kurz literarisch festzuhalten: Sweet home Alabama Eine Großfamilie im wahrsten Sinne des Wortes. Vier Erwachsene und zehn Kinder im alter von 1-30. Niemand wusste so genau wer da ...